Sächs. Staatskapelle Dresden
Sol Gabetta - Isarphilharmonie
Bei den meisten Menschen mag die Diagnose einer schweren Erkrankung zur Verzweiflung und Erstarrung führen - nicht so bei Dmitri Schostakowitsch. Dessen Schaffenskraft stellte sich diametral seinem Schicksal entgegen, und so komponierte er 1959 mit dem ersten Cellokonzert eines der größten Werke des 20. Jahrhunderts dieser Gattung. Mit ihrer Fähigkeit, sich vollständig auf eine interpretatorische Aufgabe einzulassen, ist Ausnahmecellistin Sol Gabetta für dieses hochdramatische Werk geradezu die Idealbesetzung. Getragen vom samtig- kraftvollen Klang ihres Guadagnini-Cellos transportiert insbesondere die ausgedehnte, monologartige Kadenz die Reife von Gabettas Interpretation, die sie seit ihrem 15. Lebensjahr schärft. Eingebettet in den warmen Klang der Sächsischen Staatskapelle Dresden setzt die mehrfach ausgezeichnete Preisträgerin durch ihre fesselnde, aber nie aufdringliche Expressivität mühelos ein ganz eigenes Statement gegen das allgegenwärtige Vorbild Rostropowitschs, dem Widmungsträger des Werks. Als epischen Schlusspunkt des Abends entfesselt Tugan Sokhiev bei Bruckners Siebte vollends die spätromantische Klangfülle der traditionsreichen Sächsischen Staatskapelle Dresden, die Richard Wagner seinerzeit als seine „Wunderharfe“ bezeichnete.
Programm
Schostakowitsch: Konzert für
Violoncello und Orchester Nr. 1
Es-Dur op. 107
Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur
Sol Gabetta, Violoncello
Tugan Sokhiev, Leitung
Reiseverlauf
Anreise nach München. Anschließend Besuch der Veranstaltung in der Isarphilharmonie München. Beginn 20:00 Uhr. Nach der Veranstaltung Rückfahrt.
- Isarphilharmonie
- Sol Gabetta
- Tugan Sokhiev
Leistungen
- Busfahrt nach München und wieder zurück
- Eintrittskarte
Termine und Preise
1-Tages-Reise | Preis p.P. | ||||
---|---|---|---|---|---|
25.05.2025 |
inklusive Kat. 1 inklusive Kat. 2 inklusive Kat. 3 inklusive Kat. 4 |
|
202,00 € 190,00 € 172,00 € 160,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH |
Ab Aalen 15:00 Uhr - An Aalen ca. 01:30 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. |
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. |
Stornostaffel: F |