Beethovens Neunte
Isarphilharmonie München
Dirigent: Pablo Heras-Casado
Sopran: Christina Landshamer
Alt: Marianne Beate Kielland
Tenor: Sebastian Kohlhepp
Bariton: Florian Bösch
Einstudierung: Andreas Herrmann Philharmonischer Chor München
»O Freunde, nicht diese Töne! Sondern lasst uns angenehmere anstimmen und freudenvollere!« Mit dieser simplen Aufforderung leitet Ludwig van Beethoven die Freudenhymne in seiner 9. Symphonie ein. Kurz davor erklingt eine bedrohlich-dissonante Chaosmusik, die der Bassist mit seinem kurzen Rezitativ gebieterisch zurückweist. Was für ein genialer Kniff, den Beethoven hier anwendet, um den Eintritt von Singstimmen schlüssig zu begründen, um die Überleitung von einem rein instrumentalen Teil zu einem Chorfinale zu gestalten. Und welche Bedeutung liegt in diesem kurzen Übergang: Hier sprengt Beethoven die Grenzen der Symphonik, hier steigert sich die Freudenmelodie zu einer gesungenen Feier der Menschlichkeit. In unseren diesjährigen Aufführungen der 9. Symphonie übernimmt Bassbariton Florian Bösch diese wichtige Aufgabe und bereitet damit den Boden für seine Solistenkolleg*innen Christina Landshamer, Marianne Beate Kielland und Sebastian Kohlhepp sowie für den Philharmonischen Chor. PABLO-HERAS CASADO, seit Jahren gern gesehener Gastdirigent bei den Münchner Philharmonikern, übernimmt die Leitung der traditionellen Silvesterkonzerte.
Reiseverlauf
Anreise nach München. Anschließend Besuch der Veranstaltung in der Isarphilharmonie München. Beginn 19:00 Uhr. Nach der Veranstaltung Rückfahrt.
Leistungen
- Busfahrt nach München und wieder zurück
- Eintrittskarte
Termine und Preise
1-Tages-Reise | Preis p.P. | ||||
---|---|---|---|---|---|
30.12.2023 |
inklusive Kat. 1 inklusive Kat. 2 inklusive Kat. 3 inklusive Kat. 4 inklusive Kat. 5 |
|
144,00 € 128,00 € 119,00 € 105,00 € 99,00 € |
Buchen |
Zusatzinformationen |
---|
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH |
Ab Aalen 14:00 Uhr - An Aalen ca. 00:00 Uhr |
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. |
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist. |
Stornostaffel: F |