Glanzlichter Polens
8.7.2018 – 15.7.2018

- Schifffahrt Masuren
- ausgesuchte sehr gute Hotels
- viele Extra-Leistungen
Die Schönheit Pommerns, die Masuren, prächtige Baudenkmäler und eine besondere Geschichte haben große Schriftsteller inspiriert. Der modernen Lebendigkeit von Stettin und Danzig stehen das stets vorhandene Erbe des Deutschen Ordens und der Hanse gegenüber. Die Hauptstadt Warschau hat sich zu einer wahren Metropole entwickelt. Die mehr als tausend Jahre alten Städte Krakau und Breslau gehören zu den Höhepunkten Polens.
Ihre Unterkünfte
In den Städten durchgehend ausgesuchte zentral gelegene sehr gute Hotels der polnischen guten 3*-superior- und 4*-Kategorie. Im Herzen der Masuren im 4*-Mercure Mragowo Resort&Spa direkt am See.
Reiseverlauf
1.Tag: Anreise Stettin
Vorbei an Leipzig und Berlin über die polnische Grenze nach Stettin, der Hauptstadt Pommerns. Abends erkunden Sie die Altstadt mit einem örtlichen Reiseleiter.
2.Tag: Stettin - Danzig
Durch die eindrucksvolle Landschaft der kaschubischen Schweiz führt die Reise in die Dreistadt Danzig – Zoppot - Gdingen. Nachmittags Rundfahrt in den Teilorten Zoppot und Gdingen. Nach Möglichkeit Besuch eines der berühmten Seestege.
3.Tag: Danzig - Masuren
Vormittags Führung in der Altstadt von Danzig. Sie fühlen sich in eine ferne Zeit zurückversetzt. Goldenes Tor, Marienkirche, Krantor, Lange Gasse - Geschichte auf Schritt und Tritt. Auf dem Weg in die Masuren zunächst nach Malbork (Marienburg) zur mächtigen Ordensburg und Residenz der Hochmeister des Deutschen Ritterordens. Ein technisches Wunderwerk ist der Oberlandkanal. Vor über 100 Jahren vom Ingenieur Steenke realisiert, verbindet er Elbing und Osterode. Fünfmal werden die Schiffe auf den Schienen transportiert und befördert; insgesamt 100 Höhenmeter werden überwunden. Abends erreichen Sie Ihr Hotel in der Masurischen Seenplatte.
4.Tag: Masuren-Rundfahrt
Über 4000 Seen und mehr als 2000 km² Urwälder prägen das herb romantische Landschaftsbild. Umgeben von trutzigen Wehranlagen, wirkt sie leicht und heiter zugleich: die barocke Wallfahrtskirche und ihr Jesuitenkloster von Heilige Linde. Nachmittags Bummel durch den Fischerort Nikolaiken. Anschließend sind Sie im ostpreußischen Bauernmuseum in Zondern zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
5.Tag: Warschau
Weiterfahrt in die Hauptstadt Warschau. Ein Spaziergang zwischen den gewaltigen Hochhäusern in der City zeigt die Ausrichtung Warschaus als boomende moderne europäische Metropole. Ganz im Gegenteil dazu steht das kleinbürgerliche Leben und die Ruhe in der Altstadt. Gemütliche Kaffeehäuser und elegante Restaurants sind heute ein Treffpunkt Einheimischer und Touristen.
6.Tag: Krakau
Nachmittags Ankunft in Krakau. Die 1000-jährige Stadt an der Weichsel bietet mit ihren Renaissance- und Barockbauten eine grandiose historische Kulisse. Neben dem Wawelhügel besichtigen Sie u.a. die Altstadt mit Marktplatz, die Tuchhallen, die Marienkirche und das jüdische Viertel.
7.Tag: Breslau
Weiterfahrt nach Breslau. In Breslau wurde viel investiert und restauriert, sodass das Stadtbild heute zu den schönsten des Landes zählt. Von einer reichen Vergangenheit zeugen die prachtvollen Bauwerke der Altstadt und der Dominsel. Weiterhin steht ein Besuch im Prunksaal der Universität Aula Leopoldina auf dem Programm.
8.Tag: Görlitz - Heimreise
Gegen Mittag Ankunft in der deutschpolnischen Grenzstadt Görlitz. Mittagspause und Gelegenheit zum Rundgang in der Altstadt. Nachmittags Heimreise vorbei an Dresden.
Ab Aalen 06:30 Uhr - An Aalen ca. 20:00 Uhr
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH
- Fahrt im PREMIUM Fernreisebus
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen
- Stadtführung Stettin, Danzig, Warschau, Krakau, Breslau
- Eintritt und Besichtigung Marienburg
- Masuren-Rundfahrt am 4.Tag
- Schifffahrt auf den Masuren
- Orgel-Konzert Wallfahrtskirche Heilige Linde
- Reisebegleitung
Preise pro Person
Reisepreis
im Doppelzimmer € 1.065,-
im Einzelzimmer € 1.289,-
Frühbucherpreis bis 08.04.
im Doppelzimmer € 999,-
im Einzelzimmer € 1.223,-