63. Gstaad Menuhin Festival
23.08.2019 – 26.08.2019

- Top Highlight-Reise
- Menuhin Philosophenweg
- Montreux
Mitte der 1950er Jahre entdecken Yehudi Menuhin und seine Familie das Saanenland und Gstaad. Die Urkraft der Natur und der Berge faszinieren und inspirieren ihn. Als weltbekannter «Wundergeiger», Dirigent und Humanist bleibt Lord Yehudi Menuhin in Erinnerung. Seine ausgeprägte Menschlichkeit, seine vielseitigen künstlerischen Begabungen und seine immerwährende Neugier prägten sein Schaffen. 1957 gründete der spätere Ehrenbürger von Saanen das mittlerweile legendäre Festival im Saanenland.
Ihr Hotel
Seit über 40 Jahren begrüsst Sie die Familie Wartner im 4* Superior Eurotel Victoria mit 100 Zimmern sowie Restaurant, Bar, Schwimmbad und Sauna. Hier im Herzen der Waadtländer Alpen findet man noch ein gemütliches Ambiente im und um das Hotel im charmanten Bergdorf Les Diablerets.
Reiseverlauf
1.Tag: Les Diablerets - Konzert
In die Schweiz vorbei an Bern, hinunter zum Genfer See und weiter hinauf auf 1200 m ins herrliche Bergdorf Les Diablerets. Die Felswand des Bergmassivs, die das kleine Dorf im Ormont-Tal umschliesst, galt im Mittelalter als gefährlicher Ort, wo der Teufel sein Unwesen trieb. Daher leitet sich auch der Ortsname Les Diablerets vom französischen le Diable, der Teufel ab. Angst braucht heute in Les Diablerets keiner mehr zu haben, im Gegenteil, der malerische Ort ist ein Urlaubsparadies ohnegleichen. Hier Quartierbezug für die nächsten 3 Nächte. Am Abend findet in der Kirche von Saanen das große GALA Orchesterkonzert mit Cecilia Bartoli statt (Aufpreis). Nach dem Konzert Rücktransfer zum Hotel.
2.Tag: Montreux - Carmen
Heute laden wir Sie zu einem Ausflug an die Ufer des Genfer Sees nach Montreux ein. Wegen des aussergewöhnlich milden Klimas wird Montreux als Hauptstadt der Waadtländer Riviera bezeichnet. Hier gedeiht eine Vegetation mit Pinien, Zypressen und Palmen, die üblicherweise eher am Mittelmeer zu finden ist. Aus der Blütezeit der Belle Epoque stammen viele der Häuser entlang der Uferstrasse. Die Seepromenade zwischen dem mondänen Montreux und dem charmanten Vevey gilt als die schönste der Schweiz. Und die Weinterrassen des Lavaux gehören gar zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag zurück in Les Diablerets. Abends findet im Festivalzelt von Gstaad die konzertante Aufführung von George Bizets Carmen mit der Mezzosopranistin Gaëlle Arquez als Carmen und dem gefeierten Tenor Marcelo Alvarez als Don José statt (Aufpreis).
3.Tag: Saanen - Gstaad - La Valse
Vormittags kurze Fahrt nach Saanen. Sie besuchen das Museum und erfahren vieles über die Geschichte und die Traditionen des Saanenlandes. Anschließend spazieren Sie entlang des Menuhin-Philosophenweges bis nach Gstaad. Zwölf Tafeln mit Zitaten von Lord Yehudi Menuhin geben Einblick in dessen Lebensansichten und Philosophie. Anschließend zurück nach Les Diablerets. Abends findet im Festivalzelt von Gstaad das Orchesterkonzert mit dem Philharmonischen Orchester Rotterdam unter Leitung von Lahav Shani statt (Aufpreis). Erleben Sie u.a. die Violinistin Vilde Frang mit Werken von Débussy, Strawinsky, Bruch und Ravel.
4.Tag: Bern - Heimreise
Vormittags fahren Sie nach Bern. Die einzigartige Schönheit der Berner Altstadt mit ihren Arkaden (Lauben) und Sehenswürdigkeiten lernen Sie am besten bei einem geführten Altstadtbummel kennen. Auf Ihrer Tour bewundern Sie unter anderem das spätgotische Münster, das Bundeshaus, den Käfigturm und den berühmten Zytglogge (Zeitglockenturm), das lteste Stadttor Berns aus dem 13. Jahrhundert. Entdecken Sie die Schweizer Hauptstadt und das UNESCO-Welterbe von seiner schönsten Seite! Nachmittags Heimreise.
Ab Aalen 08:00 Uhr - An Aalen ca. 21:00 Uhr
Veranstalter: OVA+REISEN GmbH
Mindestteilnehmerzahl: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- und Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Einreisebestimmungen: EU-Bürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabestimmungen gelten.
Stornostaffel: E
- Fahrt im EXKLUSIV Reisebus
- 3 x Übernachtung
- 3 x Frühstücksbuffet
- Stadtführung Montreux
- Eintritt Museum Sarnen
- Altstadtbummel Bern
- Reisebegleitung
Preise pro Person
Reisepreis
im Doppelzimmer € 575,-
im Einzelzimmer € 659,-
Frühbucherpreis bis 23.05.
im Doppelzimmer € 539,-
im Einzelzimmer € 623,-
Zuschläge pro Person
Abendessen im Hotel/Tag € 25,-
Nur möglich wenn an diesem Tag keine Abendveranstaltung gebucht wurde
Eintrittskarten
Cecilia Bartoli
- Kategorie 4 € 45,-
- Kategorie 3 € 110,-
- Kategorie 2 € 210,-
- Kategorie 1 € 340,-
Carmen
- Kategorie 4 € 95,-
- Kategorie 3 € 135,-
- Kategorie 2 € 160,-
- Kategorie 1 € 220,-
Orchesterkonzert
- Kategorie 4 € 65,-
- Kategorie 3 € 95,-
- Kategorie 2 € 135,-
- Kategorie 1 € 160,-